Module
Wir lernen:
- Persönliche Einführung: Dieses Modul startet, bevor der eigentliche Kurs beginnt. Es ist eine Gelegenheit für dich, uns dich und deinen spezifischen Bedarf vorzustellen. Wir möchten erfahren, wer du bist, welche Rolle du in deinem Unternehmen einnimmst und welche Erfahrungen du bereits in den Bereichen gesammelt hast, die der Kurs abdeckt.
- Bedarfsanalyse: Durch gezielte Fragen zu deinen Kenntnissen rund um die Kursthemen und zu deinen Erwartungen an den Kurs, zielen wir darauf ab, ein klares Bild deiner Bedürfnisse und deines aktuellen Wissensstands zu erhalten.
Du bekommst:
- Ein auf dich zugeschnittenes Lernerlebnis: Die Informationen aus dem Interview ermöglichen es uns, den Kursinhalt speziell auf die Gruppe der Teilnehmer anzupassen. Wir können Bereiche vertiefen, in denen ein hoher Bedarf besteht, und Themen, in denen bereits umfassende Kenntnisse vorliegen, effizienter behandeln.
Ziel:
Das Ziel dieses Moduls ist es, sicherzustellen, dass der Kurs für alle Teilnehmer maximalen Wert bietet. Indem wir deine spezifischen Bedürfnisse und dein Vorwissen verstehen, können wir die "Flughöhe" des Kurses anpassen und so gestalten, dass jeder Teilnehmer genau dort Unterstützung und vertiefendes Wissen erhält, wo es am meisten benötigt wird. Diese individuelle Anpassung verspricht ein maßgeschneidertes und effektives Lernerlebnis, das es jedem Teilnehmer ermöglicht, das Meiste aus dem Kurs herauszuholen.
Du lernst: Die verschiedenen Geschäftsmodelle im E-Commerce, den Einsatz von Vertriebskanälen, Strategien zur Internationalisierung und die wichtigsten E-Commerce-KPIs.
Du bekommst: Ein tiefes Verständnis der E-Commerce-Branche und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um die strategische Ausrichtung deiner Agentur zu schärfen.
Ziel: Ein umfassendes Verständnis der E-Commerce-Geschäftsmodelle zu entwickeln, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
Du lernst: Integration von Online- und Offline-Vertriebskanälen, Nutzung von digitalen Showrooms, Click-and-Collect-Strategien und Personalisierung des Einkaufserlebnisses.
Du bekommst: Ein tiefes Verständnis für die Entwicklung und Umsetzung von Omnichannel-Strategien im Möbelhandel.
Ziel: Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg zu bieten und die Kundenbindung zu erhöhen.
Du lernst: Die Kernprozesse im E-Commerce, von der Product Journey bis zur Customer Journey, und wie diese effizient gestaltet werden können.
Du bekommst: Werkzeuge zur Analyse und Optimierung von E-Commerce-Prozessen, die dir helfen, die Effizienz deiner Projekte zu steigern.
Ziel: Die Prozesse in deinen Möbelhäusern optimieren.
Du lernst: Systemarchitekturen, IT-Landschaften, Datenmodelle sowie aktuelle Trends wie Headless und MACH.
Du bekommst: Ein tiefes Verständnis der technischen Grundlagen im E-Commerce und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
Ziel: Technische Entscheidungen sicher treffen und die IT-Landschaft deiner Projekte zukunftssicher gestalten.
Du lernst: Grundlagen der Projektmethodik, den Einsatz von PM-Tools, Führung und Ownership auf Distanz sowie Multiprojektmanagement-Techniken, speziell angepasst an den Möbelhandel .
Du bekommst: Praktische Anleitungen zur Implementierung effektiver Projektmanagement-Prozesse, die dir helfen, Projekte effizient zu planen und zu steuern.
Ziel: Deine Projektmanagement-Fähigkeiten zu stärken, um Projekte erfolgreich und termingerecht abzuschließen.
Du lernst: Die wesentlichen Prinzipien der internen und externen Kommunikation, effektive Methoden für Konflikt- und Eskalationsmanagement sowie Techniken zur Selbst- und Fremdorganisation.
Du bekommst: Praxisorientierte Tools und Ansätze, um die Kommunikation mit Dienstleistern zu optimieren und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Ziel: Die Kommunikationsstrukturen im Team sowie hin zu Dienstleistern zu stärken und ein Umfeld zu schaffen, in dem Projekte reibungslos ablaufen.
Rahmenbedingungen
- Dauer: Jedes Modul dauert ca. 2,5 Stunden
- Zeitinvest: 30 Minuten Kennenlernen + 6 * 2,5 Stunden Kursdurchführung
Messbarer Aufbau von Wissen
So bewerten unsere Kursteilnehmer die Wissenssteigerung
in den Schlüsselbereichen in einem vergleichbaren Kurs.

Warum?
Warum solltest du den Kurs "E-Commerce in a Nutshell" besuchen?
Die Möbelbranche steht vor der Herausforderung, traditionelle Verkaufswege mit digitalen Kanälen zu verknüpfen. Dieser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen, um E-Commerce-Strategien erfolgreich im Möbelhandel umzusetzen und den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Zielgruppe
Wer profitiert von dem Kurs E-Commerce in a Nutshell ?
Fach- und Führungskräfte aus dem Möbelhandel, die ihre E-Commerce-Kompetenzen erweitern und ihre Geschäftsmodelle digital transformieren möchten.
Mentoren
Dein Invest
Dein Invest für 12 Lessons geballte E-Commerce und Projekt-Power beträgt
15,5 Stunden und
1.999€ (netto)
Module auch einzeln buchbar
Wie kann ich teilnehmen?
In nur vier Schritten zum E-Commerce-Experten
Vernetzen
Hinterlasse deine E-Mail-Adresse und erhalte weitere Informationen.
Verstehen
Wir möchten dich und deine Erwartungen kennenlernen:
Deine Erwartungen im Fokus. Maßgeschneiderte Inhalte.
Vereinbaren
Festlegen auf Kurszeitpunkt und Zahlung der Kursgebühr.
Dein Platz ist gesichert!
Vollgas
Wir freuen uns, dich und dein E-Commerce-Business auf ein neues Level zu heben!