Module
Wir lernen:
- Persönliche Einführung: Dieses Modul startet, bevor der eigentliche Kurs beginnt. Es ist eine Gelegenheit für dich, uns dich und deinen spezifischen Bedarf vorzustellen. Wir möchten erfahren, wer du bist, welche Rolle du in deinem Unternehmen einnimmst und welche Erfahrungen du bereits in den Bereichen gesammelt hast, die der Kurs abdeckt.
- Bedarfsanalyse: Durch gezielte Fragen zu deinen Kenntnissen rund um die Kursthemen und zu deinen Erwartungen an den Kurs, zielen wir darauf ab, ein klares Bild deiner Bedürfnisse und deines aktuellen Wissensstands zu erhalten.
Du bekommst:
- Ein auf dich zugeschnittenes Lernerlebnis: Die Informationen aus dem Interview ermöglichen es uns, den Kursinhalt speziell auf die Gruppe der Teilnehmer anzupassen. Wir können Bereiche vertiefen, in denen ein hoher Bedarf besteht, und Themen, in denen bereits umfassende Kenntnisse vorliegen, effizienter behandeln.
Ziel:
- Das Ziel dieses Moduls ist es, sicherzustellen, dass der Kurs für alle Teilnehmer maximalen Wert bietet. Indem wir deine spezifischen Bedürfnisse und dein Vorwissen verstehen, können wir die "Flughöhe" des Kurses anpassen und so gestalten, dass jeder Teilnehmer genau dort Unterstützung und vertiefendes Wissen erhält, wo es am meisten benötigt wird. Diese individuelle Anpassung verspricht ein maßgeschneidertes und effektives Lernerlebnis, das es jedem Teilnehmer ermöglicht, das Meiste aus dem Kurs herauszuholen.
Du lernst:
- Wie Ladezeiten Conversion Rates und SEO beeinflussen.
- Die wichtigsten Indikatoren für Performance-Probleme (z. B. Beschwerden, Abbrüche).
- Tools zur Analyse von Schwachstellen in deinem Shop.
- Welche Performance Optimierungen sind in der vorhandenen Architektur (Frontend / Backend / Headless) möglich?
Du bekommst:
- Vorlage für einen Workflow, wie mit Performance-Bottlenecks umzugehen ist.
Ziel:
Deine Shop-Performance analysieren und klare Ursachen für Optimierungen identifizieren.
Du lernst:
- Wichtige Kennzahlen und Benchmark-Werte, um die Performance deines Shops zu bewerten.
- Performance-Faktor Frontend (Bild | Video | Animationen | Schriftarten): Wie das perfekte Shop-Frontend aussieht und wie du es optimierst.
- Optimierung Deines Web Shops auf mobile Shopping.
- Den Zusammenhang zwischen User Experience (UX) und Performance – und warum Schnelligkeit das Kundenerlebnis beeinflusst.
- Performance Check-up vor Kampagnen (Black Friday, Sales, Drops etc.)
- Die Grundlagen der Performance-Optimierung im Backend, um Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit sicherzustellen.
- Wie du neue Features bewertest: Wann sie einen Mehrwert bieten und wann sie zur Belastung werden.
Du bekommst:
- Leitfäden und Checklisten für die wichtigsten Optimierungsschritte im Frontend und Backend.
- Einen Feature-Check, um die Auswirkungen von Widgets, Live-Chats und dynamischen Inhalten zu bewerten.
- Praktische Tipps zur sofortigen Verbesserung der Shop-Geschwindigkeit.
Ziel:
Teilnehmende ohne technisches Vorwissen erhalten eine klare, verständliche Anleitung zur Optimierung ihres Shops. Sie lernen, wie sie Features strategisch integrieren und die Grundlage für langfristige Stabilität und Skalierbarkeit schaffen.
Du lernst:
- Tools wie Google Lighthouse und WebPageTest effektiv einzusetzen.
- Metriken zu priorisieren und Optimierungsmaßnahmen abzuleiten.
- Workflows für kontinuierliche Verbesserungen und Skalierbarkeit zu erstellen.
- Technologische Entwicklungen monitoren - wie bleibst Du up to date?
Du bekommst:
- Leitfäden für die Einrichtung regelmäßiger Performance-Checks.
- Tools und Tipps für nachhaltige Optimierungsprozesse.
Ziel:
Eine langfristige Performance-Strategie etablieren, die deinen Shop dauerhaft erfolgreich macht.
Du lernst:
- Individuelle Fortschrittsbewertung: In diesem abschließenden Modul erhältst du eine persönliche Bewertung deiner während des Kurses erzielten Fortschritte. Wir reflektieren gemeinsam, was du gelernt hast, und identifizieren Bereiche, in denen du dich weiter verbessern kannst.
- Beratung zur Anwendung: Erhalte individuelle Beratung darüber, wie du die im Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in deinem beruflichen Umfeld effektiv anwenden kannst. Wir besprechen Strategien und nächste Schritte, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Du bekommst:
- Persönliches Feedback: Konstruktive Rückmeldung zu deinen Stärken und den Bereichen, in denen du dich weiterentwickeln kannst, basierend auf deiner Leistung und deinem Engagement im Kurs.
- Maßgeschneiderte Empfehlungen: Auf dich zugeschnittene Ratschläge und Empfehlungen für deine weitere Entwicklung sowie für die Implementierung der Kursinhalte in deinem Unternehmen.
Ziel:
Die individuelle Beratung soll dir helfen, das Maximum aus dem Kurs herauszuholen und dich auf den nächsten Schritten deiner Reise zu unterstützen. Durch dieses persönliche Abschlussgespräch wollen wir sicherstellen, dass du nicht nur mit neuen Kenntnissen, sondern auch mit einem klaren Plan für die Anwendung dieser Kenntnisse in deinem beruflichen Alltag aus dem Kurs hervorgehst.
Nach diesem Kurs ist dein Online-Shop messbar schneller und performanter. Du wirst konkrete Optimierungen umgesetzt haben, die deine Ladezeiten reduzieren, die Kundenzufriedenheit steigern und deine Conversion-Rates positiv beeinflussen – ganz ohne Technik-Kauderwelsch.
- Kamil Czujowski
Rahmenbedingungen
- Dauer: In 5 Stunden zum Performance Experten
- Zeitinvest: 30 Minuten Vorbereitungsinterview + 2 x 2 Stunden Kurs + 30 Minuten 1-zu-1-Gespräch
Warum?
Warum solltest du den Kurs
"
Schnell. Erfolgreich. Dein Performance-Guide für Online-Shops
"
besuchen?
Nach der Kursteilnahme
- Blitzschnelle Ladezeiten: Lerne, wie du die Ladezeiten deines Shops drastisch reduzierst und so Kunden überzeugst, länger zu bleiben.
- Höhere Conversions: Optimiere dein Nutzererlebnis und steigere die Abschlussquote in deinem Shop.
- Weniger Kaufabbrüche: Vermeide, dass Kunden abspringen, bevor sie den Checkout erreichen.
- Einfache Umsetzung: Verständliche Lösungen, die auch ohne tiefes Technik-Know-how umsetzbar sind.
- Open Source Toolbox: Du weißt, welche Tools für Dich relevant sind und wie Du sie wirksam nutzt.
- Langfristiger Erfolg: Entwickle eine nachhaltige Performance-Strategie, die deinen Shop zukunftssicher macht.
- Wissensaufbau in Deinem Team
Zielgruppe
Wer profitiert von dem Kurs " Schnell. Erfolgreich. Dein Performance-Guide für Online-Shops "?
- Online-Shop-Betreiber: Die Performance ihres Shops verbessern möchten, um mehr Kunden zu gewinnen und zufriedenzustellen.
- E-Commerce-Manager: Die verantwortlich für SEO, Conversion Rates und strategische Entscheidungen sind.
- Marketer ohne Technik-Know-how: Die verstehen wollen, wie Performance ihre Kampagnen unterstützt.
- Kleine bis mittlere Unternehmen (KMUs): Die nachhaltige und einfache Lösungen für schnelle Ladezeiten suchen.
- UX- und Webdesigner: Die die Nutzererfahrung optimieren möchten, ohne tief in die Technik eintauchen zu müssen.
Mentor
Kamil, Performance-Experte im E-Commerce
Kamil ist Performance Engineer und Experte für Website-Optimierung und Cybersecurity. Mit über 10 Jahren Erfahrung im E-Commerce hat er innovative Lösungen wie Bot-Abwehrstrategien und Real User Monitoring-Systeme entwickelt. Heute unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Online-Shops schneller, sicherer und skalierbarer zu machen, um die Benutzererfahrung und Stabilität nachhaltig zu verbessern. Mehr über Kamil
Dein Invest
Dein Invest für Vollgas in Deinem Shop beträgt
5 Stunden und
499 € (netto).
Wie kann ich teilnehmen?
In nur vier Schritten zum Performance-Experten
Vernetzen
Hinterlasse deine E-Mail-Adresse und erhalte weitere Informationen.
Verstehen
Wir möchten dich und deine Erwartungen kennenlernen:
Deine Erwartungen im Fokus. Maßgeschneiderte Inhalte.
Vereinbaren
Festlegen auf Kurszeitpunkt und Zahlung der Kursgebühr.
Dein Platz ist gesichert!
Vollgas
Wir freuen uns, dich und deine E-Commerce-Karriere auf ein neues Level zu heben!