Module
Wir lernen:
- Persönliche Einführung: Dieses Modul startet, bevor der eigentliche Kurs beginnt. Es ist eine Gelegenheit für dich, uns dich und deinen spezifischen Bedarf vorzustellen. Wir möchten erfahren, wer du bist, welche Rolle du in deinem Unternehmen einnimmst und welche Erfahrungen du bereits in den Bereichen gesammelt hast, die der Kurs abdeckt.
- Bedarfsanalyse: Durch gezielte Fragen zu deinen Kenntnissen rund um die Kursthemen und zu deinen Erwartungen an den Kurs, zielen wir darauf ab, ein klares Bild deiner Bedürfnisse und deines aktuellen Wissensstands zu erhalten.
Du bekommst:
- Ein auf dich zugeschnittenes Lernerlebnis: Die Informationen aus dem Interview ermöglichen es uns, den Kursinhalt speziell auf die Gruppe der Teilnehmer anzupassen. Wir können Bereiche vertiefen, in denen ein hoher Bedarf besteht, und Themen, in denen bereits umfassende Kenntnisse vorliegen, effizienter behandeln.
Ziel:
- Das Ziel dieses Moduls ist es, sicherzustellen, dass der Kurs für alle Teilnehmer maximalen Wert bietet. Indem wir deine spezifischen Bedürfnisse und dein Vorwissen verstehen, können wir die "Flughöhe" des Kurses anpassen und so gestalten, dass jeder Teilnehmer genau dort Unterstützung und vertiefendes Wissen erhält, wo es am meisten benötigt wird. Diese individuelle Anpassung verspricht ein maßgeschneidertes und effektives Lernerlebnis, das es jedem Teilnehmer ermöglicht, das Meiste aus dem Kurs herauszuholen.
Du lernst:
- Die Kernprinzipien von Discovery-Driven E-Commerce.
- Wie Social Commerce und Shopatainment den Markt revolutionieren.
Du bekommst:
- Ein fundiertes Verständnis der neuesten Trends und ihrer praktischen Relevanz.
- Beispiele für Unternehmen, die diese Konzepte erfolgreich umsetzen.
Ziel:
Die wichtigsten E-Commerce-Trends verstehen und erkennen, wie sie die Kundenansprache und -bindung nachhaltig verändern.
Du lernst:
- Die Erfolgsfaktoren von SHEIN, Temu und anderen Vorreitern.
- Den Einsatz von Technologien wie C2M (Consumer-to-Manufacturer) und AI.
Du bekommst:
- Eine Übersicht über die technische und organisatorische Umsetzung dieser Trends.
- Praxisrelevante Fallstudien.
Ziel:
Erfolgreiche Geschäftsmodelle aus China analysieren und deren Prinzipien für den eigenen Markt adaptieren.
Du lernst:
- Die Unterschiede zwischen westlichen und chinesischen Märkten.
- Anpassungsstrategien, um Trends erfolgreich zu übertragen.
Ziel:
Chinesische E-Commerce-Innovationen in die eigene Unternehmensstrategie integrieren und messbare Wettbewerbsvorteile erzielen.
Du lernst:
- Individuelle Fortschrittsbewertung: In diesem abschließenden Modul erhältst du eine persönliche Bewertung deiner während des Kurses erzielten Fortschritte. Wir reflektieren gemeinsam, was du gelernt hast, und identifizieren Bereiche, in denen du dich weiter verbessern kannst.
- Beratung zur Anwendung: Erhalte individuelle Beratung darüber, wie du die im Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in deinem beruflichen Umfeld effektiv anwenden kannst. Wir besprechen Strategien und nächste Schritte, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Du bekommst:
- Persönliches Feedback: Konstruktive Rückmeldung zu deinen Stärken und den Bereichen, in denen du dich weiterentwickeln kannst, basierend auf deiner Leistung und deinem Engagement im Kurs.
- Maßgeschneiderte Empfehlungen: Auf dich zugeschnittene Ratschläge und Empfehlungen für deine weitere Entwicklung sowie für die Implementierung der Kursinhalte in deinem Unternehmen.
Ziel:
Die individuelle Beratung soll dir helfen, das Maximum aus dem Kurs herauszuholen und dich auf den nächsten Schritten deiner Reise zu unterstützen. Durch dieses persönliche Abschlussgespräch wollen wir sicherstellen, dass du nicht nur mit neuen Kenntnissen, sondern auch mit einem klaren Plan für die Anwendung dieser Kenntnisse in deinem beruflichen Alltag aus dem Kurs hervorgehst.
E-Commerce ist heute viel mehr als nur Online-Shopping! Plattformen wie SHEIN und Temu zeigen, wie Discovery, Unterhaltung und personalisierte Erlebnisse das Kundenerlebnis revolutionieren. Wer die Strategien aus Asien versteht, hat die Chance, völlig neue Märkte zu erobern und sein Business zukunftssicher aufzustellen.
- Björn Ognibeni
Rahmenbedingungen
- Dauer: In 05:30 Stunden zum E-Commerce Visionär
- Zeitinvest: 30 Minuten Vorbereitungsinterview + 04:30 Stunden Kurs + 30 Minuten 1-zu-1-Gespräch für individuelle Strategien
Warum?
Warum solltest du den Kurs "Re-Thinking E-Commerce" besuchen?
Nach der Kursteilnahme
- Neue Marktchancen nutzen: Verstehe, wie Discovery-Driven Shopping, Shopatainment und Social Commerce den E-Commerce revolutionieren.
- Strategien der Marktführer: Lerne von SHEIN, Temu & Co., um innovative Ansätze für dein Business zu adaptieren.
- Effiziente Technologien einsetzen: Erfahre, wie du C2M und AI gewinnbringend in deinem Unternehmen einsetzt.
- Online und Offline verbinden: Entwickle ein nahtloses Einkaufserlebnis durch die Verschmelzung von Online- und Offline-Handel.
- Zukunftsfähige Strategie: Erarbeite konkrete Schritte, um asiatische E-Commerce-Innovationen in deinem Markt erfolgreich umzusetzen.
Zielgruppe
Wer profitiert von dem Kurs "Re-Thinking E-Commerce"?
- Innovative Entscheider: Die neue E-Commerce-Trends wie Shopatainment und Discovery-Driven Shopping frühzeitig für ihr Business nutzen möchten.
- E-Commerce-Unternehmer: Die nach zukunftsweisenden Strategien suchen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und auszubauen.
- Händler und Reseller: Die Plattformen wie SHEIN, Temu und ähnliche als Wachstums- und Vertriebskanäle erschließen wollen.
- Digitalisierungsbeauftragte: Die E-Commerce-Innovationen in bestehende Geschäftsmodelle integrieren möchten.
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs): Die global agieren und neue Zielgruppen erreichen wollen.
Mentor
Björn, Experte für digitale Innovationen
Mit umfassender Erfahrung in der Untersuchung von Plattformen wie Alibaba.com, Temu und Shein sowie in der Beobachtung digitaler Innovationen aus China gilt er als führender Kenner der neuen Dynamiken im internationalen Handel. Seine Arbeit verbindet tiefgreifendes Wissen über asiatische Geschäftsmodelle mit einem scharfen Blick für die globalen Auswirkungen dieser Entwicklungen. Mehr über Björn
Dein Invest
Dein Invest beträgt
5,5 Stunden und
499 € (netto).
Wie kann ich teilnehmen?
In nur vier Schritten zum zum E-Commerce Visionär
Vernetzen
Hinterlasse deine E-Mail-Adresse und erhalte weitere Informationen.
Verstehen
Wir möchten dich und deine Erwartungen kennenlernen:
Deine Erwartungen im Fokus. Maßgeschneiderte Inhalte.
Vereinbaren
Festlegen auf Kurszeitpunkt und Zahlung der Kursgebühr.
Dein Platz ist gesichert!
Vollgas
Wir freuen uns, dich und deine E-Commerce-Karriere auf ein neues Level zu heben!